Erzeugen tiefviolette UVC-LEDs Ozon bei der Arbeit

Aktualisiert:2025-08-06

nicht erzeugt

Wie erzeugt UV Ozon

Theoretisch kann eine höhere Photonenergie als die Bindungsenergie chemische Bindungen unterbrechen. UV-Strahlen mit einer Wellenlänge von weniger als 243 nm können den Sauerstoff in der Luft oder im Wasser zur Ozonproduktion anregen. UVC-LEDs mit Wellenlängen über 243 nm erzeugen keinen Ozon

Niederdruck-Quecksilberlampen erzeugen Ozon, da der Dampfdruck im 1,3-13P-Niederdruck-Quecksilberlampen natürlich 185nm Vakuum-UV-Strahlung hat. Diese UV-Strahlung regt den Sauerstoff in der Luft an, um eine Verbindungsreaktion in Ozon zu erzeugen. Dies ist im Wesentlichen der Fall, dass UV-Strahlen die Sauerstoff-Kovalenzbindungen in den Sauerstoffmolekülen unterbrechen und dann mit den Sauerstoffmolekülen verbinden, um O3 zu bilden. UVC-LEDs erzeugen keinen Ozon, da die Sauerstoff-Kovalenzbindungen bis zu 5,1 eV erreichen können, was UV-Strahlen mit einer Wellenlänge von mindestens 243 nm erfordert, um zu unterbrechen und schließlich Ozon zu erzeugen

Warum erzeugen LEDs nicht Ozon

Niederdruck-Quecksilberlampen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kurzwellen-UV-Strahlen auf Energieebene überspringen, indem sie den Dampfdruck steuern, aber auch andere Überspringe begleiten, die hauptsächlich 254 und 185 nm leuchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass UVC-LED die erste Energiestufe übernimmt, ist überwiegend, so dass die reine Lichtemittanz und die üblichen UVC-LED-Wellenlängen höher als 255 nm sind

Niederdruck-Quecksilberlampe ist eine gasförmige Lichtquelle, deren Aufregungsposition bereits durch die Substanz Quecksilber bestimmt wurde. Obwohl es hohen Druck, mittleren Druck und niedrigen Druck Quecksilberlampen gibt, ist der Unterschied zwischen den Dampfdruckgrößen hauptsächlich nur die Größe der Wahrscheinlichkeit des Übergangs zwischen den verschiedenen Erregungszuständen angepasst, das heißt die relative Intensität der verschiedenen Charakteristikspitzen. Daher sind die Niederdruck-Quecksilberlampen von 254 und 185 nm überwiegend. UVC-LED als eine AlGaN-Halbleiter-Leuchtdiode mit einer Quantenfalle-Struktur dominiert die E0-Migration, nur eine Spitzenwellenlänge, z. B. 275 nm, kann festgestellt werden, dass die Halbhöhe und Breite des Hauptspitzes des tiefen UV-LED-Spektrums deutlich niedriger sind als das blaue Licht, auch weil die Quantenfalle-Leuchtung einheitlicher ist als die elektronische Migration von Quantenpunkt-Leuchtgeräten mit mehreren Größen. Da die aktuelle Massenproduktion von UVC-LED-Leuchtwellenlänge noch nicht unter 243 nm ist, entsteht kein Ozon durch die tiefviolette UVC-LED-Sterilization.