UV Null Quecksilber Countdown läuft

2025-07-22
93 阅读
Technologie teilen
Auf dieser Seite teilen Sie ein einfaches Werkzeug: eine Countdown-Uhr, die aufzeichnet, wie viele Tage bis zum nächsten Schritt, um Quecksilberhaltige UV-Lampen zu eliminieren, verbleiben. Dieses Tool ist im Support-Bereich der Website zu finden

Der Rückzähl wurde von der "Advanced Ultraviolet Life Association" zur Verfügung gestellt und wurde in China eingeführt, um Wissenschaftler, Industrie, Benutzer und politische Entscheidungsträger daran zu erinnern, dass die Zeit für den schnellen Übergang zu einer Quecksilberfreien Welt (UV) nicht viel ist

Warum sollte ein UV-Null-Quecksilber-Rückzähl erfolgen

Hochleistungsstarke UV-Leuchten werden weit verbreitetTrinkwasser desinfizierenViele Bereiche wie die Härtung der Druck- oder Polymerindustrie, die Pharma- und Lebensmittelverarbeitung sowie die Microlithographie stehen an der Spitze eines großen Wandels. Nach der neuesten integrierten Version der EU-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) sind die Herstellung, Import und Export von Quecksilberhaltigen UV-Lampen ab dem 24. Februar 2027 im Wesentlichen verboten. *

Erinnerung zum Quecksilber

Seit Jahrhunderten gilt Quecksilber als wertvolles Element. Im 15. Jahrhundert wurde Quecksilber zur Entfernung von Insekten verwendet. Anfang des 16. Jahrhunderts wurden luxuriöse Spiegel aus Quecksilber-Zinn-Mischungen hergestellt, ein Herstellungsprozess, der streng geheim war und der Lecker sogar zum Tod verurteilt werden konnte
Diese Zeiten sind längst vorbei. Quecksilber ist aufgrund seiner Toxizität von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der zehn gefährlichsten Chemikalien für die öffentliche Gesundheit eingestuft. Die EU hat die Einschränkungen für Quecksilber im Rahmen der RoHS-Richtlinie verschärft. Ein umfassendes Verbot von Quecksilberhaltigen UV-Lampen ist zwar ein geringer Anteil aller Quecksilberquellen, aber ein wichtiger Schritt zur Verringerung dieser Risiken

Verbotsentscheidung

Im Februar 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Reihe von Gesetzgebungsakten, die die bestehenden Ausnahmen für die Verwendung von Quecksilber in UV-Lampen praktisch beenden. Die letzte integrierte Version der Richtlinie 2011/65/EU vom 1. August 2024 bestätigt, dass viele Ausnahmen nach dem 24. Februar 2027 aufhören (*)
Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem Minamata-Übereinkommen, einer globalen Initiative zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor Quecksilber. Die Minamata-Konvention ist nach der japanischen Minamata-Bucht benannt, die Mitte des letzten Jahrhunderts Tausende von Vergiftungen durch Quecksilberverschmutzung in Industrieabwässern verursachte
Es ist bemerkenswert, dass der technologische Fortschritt es in vielen Bereichen ermöglicht hat, sicherere Quecksilberfreie Alternativen zu entwickeln. Insbesondere UV-LEDs, Quasimolekularleuchten und sogar Laser bieten vielversprechende Möglichkeiten, Quecksilberdampfleuchten zu ersetzen

Ausnahme vom UV-Lichtverbot

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl die Herstellung und der Verkauf von Quecksilberhaltigen UV-Lampen in Zukunft weitgehend verboten werden, einige Ausnahmen gelten können
Ersatzteile: Derzeit gibt es keine zeitliche Begrenzung für die Lieferung von Quecksilberhaltigen UV-Leuchten als Ersatzteile für bestehende Geräte, die im Februar 2027 deaktiviert werden. Dies bedeutet, dass die Produktion und der Verkauf bestimmter UV-Lampen auch nach Inkrafttreten des Verbots fortgesetzt werden können, solange Leuchten und Geräte vor dem Frist installiert wurden. Dazu gehören Mitteldrucklampen, die UV-Licht emittieren
Es gibt eine wichtige Ausnahme, die oft vernachlässigt wird: Geräte, die für die Installation in einem anderen Gerät bestimmt sind, das vom Verbot ausgeschlossen ist, sind selbst vom Verbot ausgeschlossen. Um die Auswirkungen des bevorstehenden Quecksilberhaltigen UV-Lichtverbots auf bestimmte Anwendungen vollständig zu verstehen, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Ausnahme zu verstehen
Im Allgemeinen bezieht sich "speziell entworfen" darauf, dass UV-Leuchten speziell darauf ausgelegt sind, Teil eines größeren Geräts zu sein, das selbst vom Verbot befreit ist. Hier muss man vorsichtig nachdenken. UV-Leuchten für mehrere Zwecke erfüllen keine Ausnahmebedingungen. Noch komplizierter ist, dass deaktivierte Leuchten weiterhin als befreite Anwendung verkauft werden können, wenn die Geräteverkäufer sich über die befreiten Anwendungen des Endnutzers ausreichend informieren
Unter diesem Hintergrund können nicht-behinderte Geräte, die für die UV-Industrie am wichtigsten sind, Folgendes umfassen
- Forschungs- und Entwicklungsgeräte, die speziell für unternehmerische und wissenschaftliche Zwecke entwickelt wurden, sind von den RoHS-Vorschriften ausgenommen. Hinweis: Laborausrüstung, die sowohl für wissenschaftliche als auch kommerzielle Zwecke verwendet wird, erfüllt nicht unbedingt die Ausnahmebedingungen
Große Geräte: UV-Leuchten, die speziell für den Einsatz in großen Werkzeugen oder großen Industrieanlagen konzipiert sind, können von dem Verbot befreit werden
Die Definition von Großgeräten kann gesetzlich schwierig sein. Im Allgemeinen: Wenn das Gerät nicht in einen 40-Tonnen-LKW geladen werden kann, wird es in der Regel als großes Gerät angesehen. (Keine Sorge, es gibt tatsächlich genauere Regeln als diese.)
Ob UV-Desinfektionssysteme, UV-Druck oder UV-Härter, die als große oder kleine Geräte eingestuft werden, erfordern oft eine situationsspezifische Analyse. Der Hersteller (oder der Importeur) hat die Verantwortung, ein richtiges Urteil zu treffen. Wenn das eigene Urteil nicht mit dem Urteil anderer Parteien wie juristischer Behörden oder Marktwettbewerber übereinstimmt, können rechtliche Folgen entstehen
Einige Gerätehersteller haben möglicherweise ihre eigenen "kreativen" Erklärungen. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die Absicht des Gesetzes sich von den Präferenzen des Herstellers unterscheiden kann. Große Werkzeuge und schwere Maschinen sind nicht gleich
Um eine Ausnahme zu genießen, muss vorsichtig berücksichtigt werden: Die Absicht des Gesetzes kann sich von den Präferenzen des Herstellers unterscheiden. Große Werkzeuge und schwere Maschinen sind nicht gleich
Selbst wenn eine Ausnahme besteht, ist der Hersteller verpflichtet, klar und eindeutig zu dokumentieren, welche Produkte eine Ausnahme genießen und welche nicht. Diese Dokumente müssen für Dritte (z. B. Zoll oder Endbenutzer) klar, verständlich und überprüfbar sein

Neue Prüfnormen und Zertifizierungen für UV-LED-Wasseraufbereitung

Derzeit handelt es sich um UVC-LEDTrinkwasser desinfizierenStandards werden entwickelt, und UV-Systeme auf der Grundlage von Quecksilberdampflampen sind immer noch die einzige genehmigte Option für die öffentliche Trinkwasserversorgung in vielen Ländern. Angesichts des Zeitfortschritts steht die offizielle Zertifizierung von UV-LED vor Herausforderungen. Herkömmliche Quecksilberdampfleuchten unterscheiden sich erheblich in Wellenlängenbereichen und Strahlungseigenschaften von UVC-LEDs, was die Entwicklung neuer Test- und Charakterisierungsschema für UV-LED-Geräte erfordert

Schlussfolgerungen

Das Quecksilberverbot für UV-Lampen stellt sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar und wirft viele Fragen auf: Kann man bis zum Frist vollständig auf Quecksilberfreie Technologien umsteigen? Was sind die Folgen, wenn es nicht geschafft wird? Gibt es Ausnahmen? Wird die Befreiung noch verlängert
Der UV-Null-Quecksilber-Rückzähl zeigt deutlich, dass die Zeit schnell vergibt. Der Übergang zu Quecksilberfreien UV-Technologien erfordert innovative Lösungen, einen soliden rechtlichen Rahmen und eine schnelle Entscheidungsfindung

Ergänzende Beschreibung

Zuvor wurde erwähnt, dass die Ausnahme nach dem 24. Februar 2027 endet. Diese Informationen basieren auf dem neuesten integrierten Text der EU-Richtlinie 2011/65/EU („RoHS“), der am 1. August 2024 veröffentlicht wurde
Das Hauptziel dieser Veröffentlichung ist es, die Aufmerksamkeit auf das Thema zu schärfen, nicht eine spezifische Meinung zu äußern oder rechtliche Beratung zu geben
Die bereitgestellten Informationen basieren auf der neuesten integrierten Version der EU-Richtlinie 2011/65/EU (allgemein als „RoHS“ bezeichnet), die am 1. August 2024 veröffentlicht wurde. Gemäß dieser integrierten Version scheint die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Quecksilber in UV-emittierenden Lampen am 24. Februar 2027 zu ablaufen


EUR-Lex - 02011L0065-20240801 - EN - EUR-Lex (europa. eu)


Diese Änderung wurde am 24. Februar 2022 durch die Ermächtigungsrichtlinie (EU) 2022/279 der Europäischen Kommission eingeführt, die laut Informationen des Europäischen Veröffentlichungsamtes derzeit in Kraft tritt
Genehmigungsrichtlinie - 2022/279 - DE - EUR-Lex (europa.eu)
Bitte beachten Sie, dass die integrierte Version der EU-Richtlinie 2011/65/EU ausschließlich zur Information dient und nicht rechtsverbindlich ist (gemäß Informationen von EUR-Lex). Allerdings werden die ursprünglichen Richtlinien und spätere Änderungen und Korrekturen (z. B. 2022/279) in einem einzigen Dokument zusammengefasst
Wir betonen, dass diese Informationen ausschließlich zur Information dienen und keine rechtliche Beratung darstellen. Wir können die Genauigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten rechtlichen Informationen nicht garantieren

Artikel, die Sie interessieren könnten

Entdecken Sie weitere tolle Inhalte

UV Null Quecksilber Countdown läuft
2025-07-22 Technologie teilen 91 阅读

UV Null Quecksilber Countdown läuft

2021-08-27 Technologie teilen 282 Lesen

Halbleiter der dritten Generation zur Erreichung des CO2-Ziels

Beschleunigung der autonomen und kontrollierten Entwicklung der gesamten Industriekette für Halbleiter der dritten Generation

2021-08-16 Technologie teilen 101 阅读

Akademiker Zheng Yu Yi: Die dritte Generation von Halbleitern eröffnet neue Entwicklungschancen

Werden Sie ein erstklassiges Unternehmen in der dritten Generation von Halbleitern

2021-08-06 Technologie teilen 509 阅读

Wie der Zigarettenverpackungsdruck als technologischer Pionier die Sorgen der Branche über die Zukunft lindert

Grün + Intelligenz = Zukunft des Druckens